Der Concepture Blog.

Wir schreiben über Neuigkeiten & Insights aus der Security-Branche und geben Tipps für einen besseren Umgang mit den Themen Cybersicherheit und Datensicherheit.

EU Cyber Resilience Act: Alles, was Sie wissen müssen

Der EU Cyber Resilience Act (CRA) ist ein wegweisender Schritt in Richtung mehr Cybersicherheit für digitale Produkte in der Europäischen Union. Diese Verordnung definiert verbindliche Sicherheitsstandards und schützt Verbraucher sowie Unternehmen vor zunehmenden Cyberbedrohungen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über den CRA, seinen Anwendungsbereich, die Anforderungen und wie Unternehmen sich vorbereiten können.

Cybersicherheit

Deepfakes: Mehr als nur ein digitales Facelifting – eine Bedrohung für die Cybersicherheit

Kürzlich stieß ich auf einen interessanten Artikel von BlackBerry mit dem Titel „Deepfakes und digitale Täuschung“. Er zeichnete ein anschauliches Bild von der zunehmenden Bedrohung durch Deepfakes in der Cybersicherheitslandschaft. Deepfakes können zwar unterhaltsam sein, aber ihr Potenzial für böswillige Zwecke ist das, was meine Aufmerksamkeit wirklich erregt hat. Der Artikel macht deutlich, dass Deepfakes dank der Fortschritte in der generativen KI immer raffinierter und zugänglicher werden. Diese einfache Erstellung in Verbindung mit der Überzeugungskraft von Deepfakes macht sie zu einem mächtigen Werkzeug für Cyberkriminelle.

Cybersicherheit, Managementberatung, Sicherheitsberatung

Sicherheit 2025: Die Top-Trends, die kein Unternehmen ignorieren kann

Die Sicherheitslandschaft verändert sich rasant. Um auch in Zukunft gut geschützt zu bleiben, müssen Unternehmen 2025 verstärkt auf Trends wie OSINT, Robotik und Zero Trust setzen. In diesem Artikel stellen wir die fünf wichtigsten Entwicklungen vor, die Sie nicht ignorieren sollten, sowie eine bahnbrechende Technologie, die alles verändern könnte.

Fill the Gap, Managementberatung, Sicherheitsberatung

Nach der Zeitumstellung: Wie falsche Zeitstempel in Sicherheitsanlagen zum Problem werden

Die Winterzeit ist da – und mit ihr steigt das Risiko fehlerhafter Zeitstempel in Sicherheitsanlagen. Erfahren Sie, wie solche Abweichungen entstehen und warum regelmäßige Prüfungen sowie automatische Uhrzeitsynchronisation entscheidend sind, um Beweissicherung und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.

Fill the Gap, Managementberatung, Sicherheitsberatung

Der smarte Support auf dem Weg zur NIS2-Compliance

Die Umsetzung des neuen NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetzes betrifft etwa 30.000 Unternehmen in Deutschland. Für viele Unternehmen bedeutet dies, sich durch ein komplexes Regelwerk zu arbeiten, um herauszufinden, ob sie unter die gesetzlichen Vorgaben fallen und welche Maßnahmen erforderlich sind. Genau hier setzt die von uns entwickelte KI "KRITIS.ai" an.

Cybersicherheit

Sicherheitsbewertung moderner WLAN-Netzwerke: Ein Test mit dem WiFi Pineapple Mark VII

WLAN-Sicherheit auf dem Prüfstand: Mit dem WiFi Pineapple Mark VII decken wir die Schwachstellen moderner Netzwerke auf. Unsere Tests zeigen, wie leicht sich verbundene Geräte austricksen lassen und was Sie tun können, um Ihre WLAN-Infrastruktur zu schützen. Erfahren Sie mehr über effektive Schutzmaßnahmen und wie Sie potenziellen Angriffen einen Schritt voraus sein können.

Sicherheitsberatung

Gefahr im Verborgenen: Wie Falschalarme und Überwachungslücken moderne Sicherheitssysteme aushebeln

Falschalarme und Überwachungslücken sind die wahren Schwachstellen moderner Sicherheitssysteme. Trotz High-Tech-Lösungen bleiben echte Bedrohungen oft unerkannt. Erfahren Sie, wie intelligente Analysen und strategische Maßnahmen helfen, diese Sicherheitslücken zu schließen und die Alarmmüdigkeit zu überwinden.

Miriam Strauß

Redaktion (v.i.s.d.P.)

Sie haben Fragen zu unseren Publikationen?
Kontaktieren Sie uns – direkt per Mail oder Telefon.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen.

Tel. +49 (0)7223 808479-32

 

Alternativ zum Formular können Sie uns auch eine E-Mail an info@concepture.de senden.