Sie finden hier die Kapitel und Artikel der DSGVO. Zum Öffnen eines der Artikel klicken Sie einfach auf den entsprechenden Link.
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) / General data protection regulation (GDPR)
Here you will find the chapters and articles of the GDPR. To open one of the articles just click on the corresponding link.

Kapitel der DSGVO
- Artikel 5 – Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Artikel 6 – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
- Artikel 7 – Bedingungen für die Einwilligung
- Artikel 8 – Bedingungen für die Einwilligung eines Kindes in Bezug auf Dienste der Informationsgesellschaft
- Artikel 9 – Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten
- Artikel 10 – Verarbeitung von personenbezogenen Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten
- Artikel 11 – Verarbeitung, für die eine Identifizierung der betroffenen Person nicht erforderlich ist
Abschnitt 1 – Transparenz und Modalitäten
Abschnitt 2 – Informationspflicht und Recht auf Auskunft zu personenbezogenen Daten
- Artikel 13 – Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person
- Artikel 14 – Informationspflicht, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden
- Artikel 15 – Auskunftsrecht der betroffenen Person
Abschnitt 3 – Berichtigung und Löschung
- Artikel 16 – Recht auf Berichtigung
- Artikel 17 – Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Artikel 18 – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Artikel 19 – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung
- Artikel 20 – Recht auf Datenübertragbarkeit
Abschnitt 4 – Widerspruchsrecht und automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall
- Artikel 21 – Widerspruchsrecht
- Artikel 22 – Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
Abschnitt 5 – Beschränkungen
Abschnitt 1 – Allgemeine Pflichten
- Artikel 24 – Verantwortung des für die Verarbeitung Verantwortlichen
- Artikel 25 – Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen
- Artikel 26 – Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche
- Artikel 27 – Vertreter von nicht in der Union niedergelassenen Verantwortlichen oder Auftragsverarbeitern
- Artikel 28 – Auftragsverarbeiter
- Artikel 29 – Verarbeitung unter der Aufsicht des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters
- Artikel 30 – Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Artikel 31 – Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde
Abschnitt 2 – Sicherheit personenbezogener Daten
- Artikel 32 – Sicherheit der Verarbeitung
- Artikel 33 – Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde
- Artikel 34 – Benachrichtigung der von einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten betroffenen Person
Abschnitt 3 – Datenschutz-Folgenabschätzung und vorherige Konsultation
Abschnitt 4 – Datenschutzbeauftragter
- Artikel 37 – Benennung eines Datenschutzbeauftragten
- Artikel 38 – Stellung des Datenschutzbeauftragten
- Artikel 39 – Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
Abschnitt 5 – Verhaltensregeln und Zertifizierung
- Artikel 44 – Allgemeine Grundsätze der Datenübermittlung
- Artikel 45 – Datenübermittlung auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses
- Artikel 46 – Datenübermittlung vorbehaltlich geeigneter Garantien
- Artikel 47 – Verbindliche interne Datenschutzvorschriften
- Artikel 48 – Nach dem Unionsrecht nicht zulässige Übermittlung oder Offenlegung
- Artikel 49 – Ausnahmen für bestimmte Fälle
- Artikel 50 – Internationale Zusammenarbeit zum Schutz personenbezogener Daten
Abschnitt 1 – Unabhängigkeit
- Artikel 51 – Aufsichtsbehörde
- Artikel 52 – Unabhängigkeit
- Artikel 53 – Allgemeine Bedingungen für die Mitglieder der Aufsichtsbehörde
- Artikel 54 – Errichtung der Aufsichtsbehörde
Abschnitt 2 – Zuständigkeit, Aufgaben und Befugnisse
Abschnitt 1 – Zusammenarbeit
- Artikel 60 – Zusammenarbeit zwischen der federführenden Aufsichtsbehörde und den anderen betroffenen Aufsichtsbehörden
- Artikel 61 – Gegenseitige Amtshilfe
- Artikel 62 – Gemeinsame Maßnahmen der Aufsichtsbehörden
Abschnitt 2 – Kohärenz
- Artikel 63 – Kohärenzverfahren
- Artikel 64 – Stellungnahme Ausschusses
- Artikel 65 – Streitbeilegung durch den Ausschuss
- Artikel 66 – Dringlichkeitsverfahren
- Artikel 67 – Informationsaustausch
Abschnitt 3 – Europäischer Datenschutzausschuss
- Artikel 77 – Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
- Artikel 78 – Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen eine Aufsichtsbehörde
- Artikel 79 – Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter
- Artikel 80 – Vertretung von betroffenen Personen
- Artikel 81 – Aussetzung des Verfahrens
- Artikel 82 – Haftung und Recht auf Schadenersatz
- Artikel 83 – Allgemeine Bedingungen für die Verhängung von Geldbußen
- Artikel 84 – Sanktionen
- Artikel 85 – Verarbeitung und Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit
- Artikel 86 – Verarbeitung und Zugang der Öffentlichkeit zu amtlichen Dokumenten
- Artikel 87 – Verarbeitung der nationalen Kennziffer
- Artikel 88 – Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext
- Artikel 89 – Garantien und Ausnahmen in Bezug auf die Verarbeitung zu im öffentlichen Interesse liegenden Archivzwecken, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken und zu statistischen Zwecken
- Artikel 90 – Geheimhaltungspflichten
- Artikel 91 – Bestehende Datenschutzvorschriften von Kirchen und religiösen Vereinigungen oder Gemeinschaften
- Artikel 94 – Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG
- Artikel 95 – Verhältnis zur Richtlinie 2002/58/EG
- Artikel 96 – Verhältnis zu bereits geschlossenen Übereinkünften
- Artikel 97 – Berichte der Kommission
- Artikel 98 – Überprüfung anderer Rechtsakte der Union zum Datenschutz
- Artikel 99 – Inkrafttreten und Anwendung | Entry into force and application

Chapters of the GDPR
- Article 5 – Principles relating to processing of personal data
- Article 6 – Lawfulness of processing
- Article 7 – Conditions for consent
- Article 8 – Conditions applicable to child’s consent in relation to information society services
- Article 9 – Processing of special categories of personal data
- Article 10 – Processing of personal data relating to criminal convictions and offences
- Article 11 – Processing which does not require identification
Section 1 – Transparency and modalities
Section 2 – Information and access to personal data
- Article 13 – Information to be provided where personal data are collected from the data subject
- Article 14 – Information to be provided where personal data have not been obtained from the data subject
- Article 15 – Right of access by the data subject
Section 3 – Rectification and erasure
- Article 16 – Right to rectification
- Article 17 – Right to erasure (‘right to be forgotten’)
- Article 18 – Right to restriction of processing
- Article 19 – Notification obligation regarding rectification or erasure of personal data or restriction of processing
- Article 20 – Right to data portability
Section 4 – Right to object and automated individual decision-making
Section 5 – Restrictions
Section 1 – General obligations
- Article 24 – Responsibility of the controller
- Article 25 – Data protection by design and by default
- Article 26 – Joint controllers
- Article 27 – Representatives of controllers or processors not established in the Union
- Article 28 – Processor
- Article 29 – Processing under the authority of the controller or processor
- Article 30 – Records of processing activities
- Article 31 – Cooperation with the supervisory authority
Section 2 – Security of personal data
- Article 32 – Security of processing
- Article 33 – Notification of a personal data breach to the supervisory authority
- Article 34 – Communication of a personal data breach to the data subject
Section 3 – Data protection impact assessment and prior consultation
Section 4 – Data protection officer
- Article 37 – Designation of the data protection officer
- Article 38 – Position of the data protection officer
- Article 39 – Tasks of the data protection officer
Section 5 – Codes of conduct and certification
- Article 44 – General principle for transfers
- Article 45 – Transfers on the basis of an adequacy decision
- Article 46 – Transfers subject to appropriate safeguards
- Article 47 – Binding corporate rules
- Article 48 – Transfers or disclosures not authorised by Union law
- Article 49 – Derogations for specific situations
- Article 50 – International cooperation for the protection of personal data
Section 1 – Independent status
- Article 51 – Supervisory authority
- Article 52 – Independence
- Article 53 – General conditions for the members of the supervisory authority
- Article 54 – Rules on the establishment of the supervisory authority
Section 2 – Competence, tasks and powers
Section 1 – Cooperation
- Article 60 – Cooperation between the lead supervisory authority and the other supervisory authorities concerned
- Article 61 – Mutual assistance
- Article 62 – Joint operations of supervisory authorities
Section 2 – Consistency
- Article 63 – Consistency mechanism
- Article 64 – Opinion of the Board
- Article 65 – Dispute resolution by the Board
- Article 66 – Urgency procedure
- Article 67 – Exchange of information
Section 3 – European data protection board
- Article 77 – Right to lodge a complaint with a supervisory authority
- Article 78 – Right to an effective judicial remedy against a supervisory authority
- Article 79 – Right to an effective judicial remedy against a controller or processor
- Article 80 – Representation of data subjects
- Article 81 – Suspension of proceedings
- Article 82 – Right to compensation and liability
- Article 83 – General conditions for imposing administrative fines
- Article 84 – Penalties
- Article 85 – Processing and freedom of expression and information
- Article 86 – Processing and public access to official documents
- Article 87 – Processing of the national identification number
- Article 88 – Processing in the context of employment
- Article 89 – Safeguards and derogations relating to processing for archiving purposes in the public interest, scientific or historical research purposes or statistical purposes
- Article 90 – Obligations of secrecy
- Article 91 – Existing data protection rules of churches and religious associations